1 min read

Das Millionär-Spiel

Eine bestehende Datenbasis mit Allgemeinwissensfragen ist in eine MySQL-Datenbank konvertiert worden und stellt nun den Ausgangspunkt für eine GUI-Anwendung dar, die das Millionär-Spiel realisiert.
Das Millionär-Spiel

In den Vorgaben zum Zentralabitur Leistungskurs Informatik in NRW ist für den Abiturjahrgang 2019 erstmals das Thema "Java und SQL" zu finden. Zur einfacheren Anbindung einer relationalen Datenbank in Java stehen hier zwei speziell entwickelte Java-Klassen zur Verfügung. Damit können im Unterricht auch Projekte realisiert werden, die einen persistenten Datenbestand benötigen.

Im vorliegenden Projekt kommt die Software "Wer wird unser Millionär?" der "Tauschbörse Unterricht" zum Einsatz. Diese Software führt das bekannte Millionär-Spiel aus, wobei der Fragenkatalog aus einer Textdatei eingelesen wird. Der mit Abstand umfangreichste Fragenkatalog ist dabei dem Themenbereich "Allgemeinwissen" zugeordnet.

Für das vorliegende Projekt habe ich diese Textdatei - mit freundlicher Genehmigung der "Tauschbörse Unterricht" - in eine MySQL-Datenbank konvertiert. Diese Datenbank ist Grundlage einer Unterrichtsreihe, an deren Ende eine kleine GUI-Anwendung steht, mit der das Millionär-Spiel tatsächlich gespielt werden kann.

In der nachfolgenden ZIP-Datei ist neben allen Arbeitsmaterialien und dem Java-Projekt auch die Datenbank enthalten.

javasql.zip (3.3 MB)

cc

Die Unterrichtsmaterialien stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Unported Lizenz.